Betriebskindergarten und Kinderkrippe

Der Betriebskindergarten und die Kinderkrippe sind eine pädagogische private Einrichtung des Krankenhauses St. Vinzenz und befinden sich in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes (Klostergasse 12).

Die Kinder von 1 1/2 Jahren bis zum 6. Lebensjahr werden durch pädagogisches Fachpersonal liebevoll und fürsorglich betreut.
Auch für die Volksschulkinder bietet das Team im hauseigenen Volksschulhort eine Nachmittagsbetreuung, inkl. Hausaufgabenbetreuung, während der Schulzeit und eine Ganztagesbetreuung in den Ferienzeiten an.
Durch die langen Öffnungszeiten, abgestimmt mit den Dienstzeiten der Mitarbeiter, wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wesentlich vereinfacht.

Das pädagogische Team legt besonderen Wert auf

  • Wahrnehmen der unterschiedlichen Fähigkeiten und deren Fördern und Weiterentwickeln 
  • Liebevoller und fürsorglicher Umgang
  • Selbstwertbewusstsein und Selbstwertgefühl vermitteln und stärken
  • Unsere Schwerpunkte Musik und Bewegung den Kindern näher bringen und sie darin spielerisch fördern
  • Erfüllung des vom Land Tirol vorgegebenen Bildungsrahmenplans
  • Tolle Erfahrungen und Erlebnisse sammeln
  • Eine vertrauensvolle Bindung zwischen Kind und Pädagogen aufbauen
  • Gute Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Eltern
  • Gemeinschaftsgefühl vermitteln
  • Durch spielerische Angebote das Kind in seiner Entwicklung begleiten, unterstützen, fordern und fördern
  • Sinnvolle Schulvorbereitung

Anmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt direkt über die Leitung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit ihr auf und vereinbaren Sie ein Anmeldegespräch.
  • Für die Krippenkinder ist eine Eingewöhnungsphase von 1 - 4 Wochen einzuplanen, in der ein Elternteil anwesend sein muss.
  • die Gebühren im Kindergarten/-krippenjahr 2023/24 für Betriebsexterne Kindern finden Sie hier

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag von 06:30 - 19:30 Uhr
  • Ganztägig und ganzjährig
  • Mittagstisch
  • Revisionswoche: letzte Augustwoche des jeweiligen Kindergarten-/Krippenjahres


Mirjam Falkeis MSc.
Abteilungsleiterin
Tel.: +43 5442 600-0


email

Volltextsuche


Notaufnahme / Emergency department

mehr dazu


Planambulanz

TERMINVEREINBARUNG


Grußkarten

Verkürzen Sie den Krankenhausaufenthalt mit einer Grußkarte!

Grußkarten


Blumen und kleine Geschenke

Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!

Geschenke


Veranstaltungen

mehr dazu


Babyfotografie

zur Babyfotografie

KH ZAMS NEWS | khzams.at

Lange Nacht der Kirchen 2023


Am 02. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen" statt. Auch das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams öffnet das Kloster und lädt herzlich zum Besuch!

mehr dazu...

Praxistag Demenz - den Alltag meistern


Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?

Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Entscheiden Sie sich für die angebotenen Workshops und nehmen Sie am spannenden Wissensaustausch teil.

mehr dazu...

Demenz Tirol

Geschäftsbericht 2022


Unser neuer Geschäftsbericht ist da!

mehr dazu...

Geschäftsbericht 2022

a.ö. KRANKENHAUS

St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102

email

MISSION STATEMENT

Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.

weitere Infos

KH ZAMS MAP

Parken

Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams

powered by webEdition CMS