Orte der Stille

Ein Krankenhausaufenthalt kann Menschen, egal ob selbst Betroffene oder als Angehörige, auf sich selbst zurückwerfen und zum Nachdenken über Grundsätzliches bewegen. „Orte der Stille“ schaffen dafür einen Raum und ermöglichen die Begegnung mit sich und unter Umständen auch mit Gott. Schon viele Menschen vor Ihnen haben an diesen Orten Kraft und Hoffnung erfahren. So können diese vielleicht auch für Sie zu wahren Kraftplätzen werden, auf die wir gerne hinweisen. Sie stehen für alle offen, die derartige Orte schätzen,  unabhängig von persönlicher Religion und Weltanschauung.

Die Krankenhauskapelle befindet sich im Haus 1 im zweiten Stock. Sie steht Tag und Nacht für alle, PatientInnen, Angehörige und das Krankenhauspersonal offen. Die besondere Atmosphäre lädt zu einem Innehalten vor Gott ein.


In der Kapelle besteht auch die Möglichkeit, Trauer, Sorge und Freude, Bitte und Dank und alles, was Menschen im Krankenhaus bewegt, im aufliegenden Buch zum Ausdruck zu bringen. In den täglichen Gottesdiensten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind (Gottesdienstordnung), werden diese Anliegen einbezogen.


Außerdem stehen für Sie zwei Ordner mit einer vom Seelsorgeteam zusammengestellten Sammlung von Gebeten für verschiedene Lebenslagen bereit. Es finden sich darin Texte für Menschen auf der Suche, in Gesundheit und Krankheit, in Angst und Hoffnung, in Freude und Leid.


Die Texte möchten eine Anregung sein für das persönliche Gebet, insbesondere dann, wenn einem die eigenen Worte fehlen. Sollte jemandem ein Text besonders gefallen, besteht die Möglichkeit, ein Textblatt davon aus dem Ordner mitzunehmen. Bei Interesse an der gesamten Sammlung sendet das Seelsorgeteam bei Bekanntgabe einer Emailadresse gerne eine Datei mit allen Texten zu.

Zu dieser Felsnische in Anlehnung an den bekannten Marienerscheinungsort gelangen Sie, wenn Sie vor den Therapieräumen rechts in den Innenhof des  Hauses 1 abbiegen und diesen queren. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist dies der einzige Ort im Krankenhaus, an dem Sie in Ihren Anliegen eine Kerze anzünden können.

Auf dem Weg vom Parkplatz (Innstrasse) zum Krankenhaus kommen Sie am Meditationsweg vorbei. Ein Ort, der während des Krankenhausaufenthaltes oder auf dem Hin- bzw. Rückweg zum Verweilen und Nachdenken einlädt. In neun Windungen führt der Weg zu sieben Glasstellen mit inspirierenden Texten und einer Sitzgelegenheit.


nimm alles mit


was dich belastet


ängstet


freut und stärkt.


nimm alles mit


geh


spür deinen schritt


und lass dich ein auf jetzt


komm zu dir selbst


spür deinen atem


spür deinen Schritt


sei wie du bist


ganz du – mit allem


geliebt


geachtet


und befreit.


 


Nähere Erläuterungen finden sie hier.


Volltextsuche


Notaufnahme / Emergency department

mehr dazu


Planambulanz

TERMINVEREINBARUNG


Grußkarten

Verkürzen Sie den Krankenhausaufenthalt mit einer Grußkarte!

Grußkarten


Blumen und kleine Geschenke

Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!

Geschenke


Veranstaltungen

mehr dazu


Babyfotografie

zur Babyfotografie

KH ZAMS NEWS | khzams.at

Rezeptideen zur Fastenzeit - Müsli


Genuss für Körper und Geist - Sorgen Sie mit ausreichend Ballaststoffen und gesunden Bakterien für ein gutes Bauchgefühl. Hier ein köstliches Rezept unserer Diätologie-Abteilung für eine Müsli Bowl:

mehr dazu...

Rezeptideen zur Fastenzeit


Sie sind auf der Suche nach einem leckeren Getränk ohne Zucker? Unsere Diätologie hat einen super Tipp, der gleichzeitig zur Resteverwertung dient. Also warum nicht mal einen selbstgemachten Apfel-Würz-Tee versuchen? Positiver Nebeneffek: Ausreichend Trinken hält die Schleimhäute gesund und den Stoffwechsel in Schwung.

mehr dazu...

Rezeptideen zur Fastenzeit


Ideen für ein köstliches und gesundes Mittagessen gefällig? Unsere DiätologInnen möchten euch in der Fastenzeit mit leckeren Rezepten und Tipps versorgen. Eine köstliche vegetarische Menü-Idee ist dieser Wrap. Einfach zu machen und eine tolle Kombi für alle, die nach einer Variante ohne Fleisch gesucht haben

mehr dazu...

a.ö. KRANKENHAUS

St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102

email

MISSION STATEMENT

Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.

weitere Infos

KH ZAMS MAP

Parken

Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams

powered by webEdition CMS