Aktuelles

 


 


 


Sollte in den letzten Monaten ein Ihnen nahe stehender Mensch hier bei uns im Krankenhaus, bzw. vom Mobilen Palliativtem betreut, verstorben sein, dann sind Sie herzlich zu unseren Gedenkgottesdiensten eingeladen. Diese Gottesdienste werden einmal im Quartal im Gedenken an die Verstorbenen gefeiert, mit einer besonders gestalteten Eucharistiefeier, dem Anzünden einer Kerze und einer Namenstafel.  


Der nächste Gedenkgottesdienst findet am


24. Juni 2023 um 16:00 Uhr in der Krankenhauskapelle


Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger im Krankenhaus St. Vinzenz Zams denken regelmäßig in unseren Gottesdiensten an die in unserem Haus Verstorbenen und an Sie, die Angehörigen und Freunde. Wir möchten Ihnen hiermit noch einmal unsere Anteilnahme ausdrücken.


 

Der Tod eines Kindes, noch bevor es das Licht der Welt erblickt hat, ist ein schwerer Verlust, der Zeit und Raum braucht, um betrauert werden zu können. Hilfreich können dabei Rituale und Orte sein, wo die Trauer um Ihr Kind Platz finden kann.


Auf dem Friedhof der Pfarre Zams finden Sie an der Friedhofsmauer Richtung Volkschule ein Grab, in der alle Kinder beigesetzt werden, für die noch keine Bestattungspflicht besteht. Zweimal jährlich (in der Regel am letzten Dienstag im Mai bzw. Oktober) findet eine Trauerfeier in der Pfarrkirche mit anschließendem Gang zum Kindergrab statt.


 


Die nächste Trauerfeier/Beisetzung findet am


Freitag, 06. Okt 2023 | 17:00 Uhr | Pfarrkirche Zams


statt.



Zu dieser Feier mit Beisetzung der Kinder sind Betroffene und ihre Angehörigen und Freunde herzlich eingeladen, ganz gleich, welcher Glaubensrichtung Sie angehören. Die Trauerfeier gibt Raum für einen gemeinsamen, aber auch für Ihren ganz persönlichen Abschied von Ihrem Kind.

 


Die Glücksbohnen – eine Geschichte zum Nachahmen


Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in seine linke Hosentasche. Immer, wenn er während des Tages etwas Schönes erlebt hatte, wenn ihm etwas Freude bereitet oder er einen Glücksmoment empfunden hatte, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte.
Am Anfang kam das nicht so oft vor. Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Hosentasche wanderten. Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang der Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen seiner Kinder, das nette Gespräch mit einem Nachbarn – immer wanderte eine Bohne von der linken in die rechte Tasche.
Bevor er am Abend zu Bett ging, zählte er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche. Und bei jeder Bohne konnte er sich an das positive Erlebnis erinnern. Zufrieden und glücklich schlief er ein – auch wenn er nur eine Bohne in seiner rechten Hosentasche hatte.


Bildnachweis: Christina Wolfs pixelio


 


 

In unserer Krankenhauskapelle stehen seit einiger Zeit zwei Ordner mit einer vom Seelsorgeteam zusammengestellten Sammlung von Gebeten für verschiedene Lebenslagen bereit. Es finden sich darin Texte für Menschen auf der Suche, in Gesundheit und Krankheit, in Angst und Hoffnung, in Freude und Leid.
Die Texte möchten eine Anregung sein für das persönliche Gebet, insbesondere dann, wenn einem die eigenen Worte fehlen. Sollte jemanden ein Text besonders gefallen, besteht die Möglichkeit, ein Textblatt davon aus dem Ordner mitzunehmen. Bei Interesse an der gesamten Sammlung sendet das Seelsorgeteam bei Bekanntgabe einer Emailadresse gerne eine Datei mit allen Texten zu.


 


Volltextsuche


Notaufnahme / Emergency department

mehr dazu


Planambulanz

TERMINVEREINBARUNG


Grußkarten

Verkürzen Sie den Krankenhausaufenthalt mit einer Grußkarte!

Grußkarten


Blumen und kleine Geschenke

Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!

Geschenke


Veranstaltungen

mehr dazu


Babyfotografie

zur Babyfotografie

KH ZAMS NEWS | khzams.at

Lange Nacht der Kirchen 2023


Am 02. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen" statt. Auch das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams öffnet das Kloster und lädt herzlich zum Besuch!

mehr dazu...

Praxistag Demenz - den Alltag meistern


Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?

Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Entscheiden Sie sich für die angebotenen Workshops und nehmen Sie am spannenden Wissensaustausch teil.

mehr dazu...

Demenz Tirol

Geschäftsbericht 2022


Unser neuer Geschäftsbericht ist da!

mehr dazu...

Geschäftsbericht 2022

a.ö. KRANKENHAUS

St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102

email

MISSION STATEMENT

Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.

weitere Infos

KH ZAMS MAP

Parken

Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams

powered by webEdition CMS