Aufnahme

Stationär

Werden Sie von Ihrem Arzt zur stationären Behandlung ins Krankenhaus St. Vinzenz eingewiesen, finden Sie Ihre ersten Ansprechpartner in der jeweiligen Ambulanz (mit Ausnahme der Orthopädie). Dort wird Ihnen am Aufnahmetag Ihre administrative Anmeldung übergeben. Damit gehen Sie oder einer Ihrer Angehörigen bitte zur Anmeldestelle im Erdgeschoß. In einem kurzen Gespräch erhebt ein Mitarbeiter Ihre persönliche Daten. Die Formalitäten sind somit abgeschlossen.


Sind Sie gehunfähig, besucht Sie ein Mitarbeiter der Anmeldung direkt auf der Station.

Standort Anmeldestelle
Eingangshalle/Erdgeschoss

Kontakt Anmeldestelle
Tel.: +43 5442 600 916014
Fax: +43 5442 600 6113

email

Was Sie nicht vergessen sollten


  • die europäische Versicherungskarte (EHIC) bzw. einen Überweisungsschein oder als ausländischer Patient eine gültige europäische Versicherungskarte.

  • für Ihr ganz persönliches Wohlbefinden einen Morgenmantel sowie ausreichend Unterwäsche, bequeme Tageskleidung, rutschfeste Hausschuhe, Hygieneartikel, und Ihre Geldtasche. Bitte nehmen Sie, wenn möglich, keine Wertgegenstände mit, da wir dafür keine Haftung übernehmen können. 

  • Ihre Lesebrille bzw. Kontaktlinsenreiniger und -aufbewahrung

  • Lektüre

  • Zeitschriften, Bücher und Zeitungen erhalten Sie in reichlicher Auswahl in unserem Kiosk

  • Personalausweis


 

Wichtige Dokumente für die Entbindung bzw. für die Erstellung der Geburtsurkunde

Bitte bringen Sie nur Ihre Originaldokumente mit!


 


Ledige Mütter


Geburtsurkunde


Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Reisepass


Für den Vaterschaftsnachweis: Geburtsurkunde des Vaters, Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Reisepass


 


Verheiratete Mütter


Geburtsurkunde von beiden Ehepartnern
Heiratsurkunde


Staatsbürgerschaftsnachweis von beiden Ehepartnern bzw. die Reisepässe


 


Geschiedene


Geburtsurkunde von beiden Ehepartnern


Scheidungsurkunde


Staatsbürgerschaftsnachweis von beiden Ehepartnern bzw. die Reisepässe

Ambulant

Kommen Sie zur Kontrolle in unser Haus, nach einem Unfall oder zu einem geplanten Termin, so erfolgt die Anmeldung über die Zentrale Anmeldung im Haus 3 - 1. Stock. Hier werden Ihre Daten aufgenommen und Sie werden ausführlich über alle weiteren Formalitäten informiert. 


Ihr Ansprechpartner für ambulante Patientenverrechnung


Andrea Gstir 
Tel.: +43 5442 600-6015
Fax: +43 5442 600-6113

email

Patientenauskünfte für Versicherungen

Montag bis Freitag von 07:00 - 16:00 Uhr und Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr unter patient@krankenhaus-zams.at erhältlich. Für dringende medizinische Auskünfte betreffend Patiententransporte stehen wir jederzeit zur Verfügung.


Volltextsuche


Notaufnahme / Emergency department

mehr dazu


Planambulanz

TERMINVEREINBARUNG


Grußkarten

Verkürzen Sie den Krankenhausaufenthalt mit einer Grußkarte!

Grußkarten


Blumen und kleine Geschenke

Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!

Geschenke


Veranstaltungen

mehr dazu


Babyfotografie

zur Babyfotografie

KH ZAMS NEWS | khzams.at

Lange Nacht der Kirchen 2023


Am 02. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen" statt. Auch das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams öffnet das Kloster und lädt herzlich zum Besuch!

mehr dazu...

Praxistag Demenz - den Alltag meistern


Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?

Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Entscheiden Sie sich für die angebotenen Workshops und nehmen Sie am spannenden Wissensaustausch teil.

mehr dazu...

Demenz Tirol

Geschäftsbericht 2022


Unser neuer Geschäftsbericht ist da!

mehr dazu...

Geschäftsbericht 2022

a.ö. KRANKENHAUS

St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102

email

MISSION STATEMENT

Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.

weitere Infos

KH ZAMS MAP

Parken

Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams

powered by webEdition CMS