Notaufnahme - Emergency department

Im Notfall zählt jede Sekunde! Deshalb werden in der Notfallambulanz des Krankenhauses Zams rund um die Uhr 365 Tage im Jahr Akut- und Notfallpatient*innen betreut. Die medizinische Kernaufgabe der Notaufnahme ist die Akut- und Notfallmedizin. Notfallpatient*innen werden durch alle im Haus vertretenen Fachabteilungen behandelt. Unsere Stärke sind schnelle und kurze Entscheidungswege, modernste technische Ausstattung und sowie eine hohe medizinische und pflegerische Kompetenz. Dies sichert eine schnelle und umfassende Behandlung.

In an emergency, every second counts! That is why acute and emergency patients are cared for around the clock 365 days a year in the emergency department at the Zams hospital. The core medical task of the emergency department is acute and emergency medicine. Emergency patients are treated by all the specialist departments represented in the hospital. Our strengths are fast and short decision-making processes, state-of-the-art technical equipment and a high level of medical and nursing competence. This ensures fast and comprehensive treatment.

Sind Sie hier richtig? - Are you at the right place?

Unsere Notaufnahme ist für

  • für Patienten allen Alters nach einem Unfall
  • über 18-jährige Notfallpatient*innen mit internistischen, neurologischen, chirurgischen, urologischen, gynäkologischen, psychiatrischen oder Hals-Nasen-Ohren Problemen.

Wir helfen nach Unfällen sowie bei bedrohlichen Symptomen, wie zum Beispiel:

  • akuten Schmerzen oder Druck im Brustkorb
  • akute Atemnot
  • bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt
  • Bewusstseinstrübung
  • starke Blutungen / Bluterbrechen
  • neu aufgetretene Lähmungen

 

Our emergency room is open for

  • patients of any age after an accident.
  • emergency patients over 18 years of age with internal, neurological, surgical, urological, gynaecological, psychiatric or ear, nose and throat problems.

We help after accidents or in case of threatening symptoms, such as:

  • acute chest pain or pressure
  • acute respiratory distress
  • suspicion of stroke, heart attack
  • obtundation
  • heavy bleeding / vomiting of blood
  • • new-onset paralysis

 

Wo werden andere Notfälle versorgt? - Where are other emergencies taken care of?

Geburtshilfliche Notfälle: Im Kreissaal unseres Krankenhauses (Haus 2, 2. Stock)

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (außer UNFALLPATIENT*INNEN) werden an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde behandelt (Haus 1, 3. Stock)


Obstetric emergencies: in the delivery room at our hospital

Children and adolescents under the age of 18 are treated at the Department of Paediatrics and Adolescent Medicine (except ACCIDENT PATIENTS)

ESI Triage - ESI triage

Bei Ihrer Ankunft werden Sie von speziell geschulten, diplomierten Pflegepersonen zu Ihren Beschwerden und Symptomen befragt, danach erfolgt die Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach internationalen Richtlinien, dem ESI-Triage-System. Je nach Dringlichkeit – von 1 (sofort) bis 5 (nicht dringend) – kommen Sie sofort in den Behandlungsbereich oder werden gebeten, im Wartebereich Platz zu nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir Patienten mit höherer Dringlichkeit vor Ihnen behandeln müssen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in uns.


On arrival you will be asked by specially trained and qualified nurses about your complaints and symptoms, followed by an assessment of the urgency of treatment according to international guidelines, the ESI triage system. Depending on the urgency - from 1 (immediate) to 5 (non-urgent) - you will come to the treatment area immediately or be asked to take a seat in the waiting area. We ask for your understanding if we have to treat patients with higher urgency before you and thank you for your trust in us.

Wartezeiten - Waiting times

Wir haben eine nicht vorhersagbare Zahl an Hilfe suchenden Patienten, aber auch immer wieder Patienten mit akuter Zustandsverschlechterung oder lebensbedrohenden Situationen. Die Behandlung in der Notaufnahme erfolgt nach Dringlichkeit und nicht „der Reihe nach". Das Team der ZNA ist bemüht, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.


We have an unpredictable number of patients seeking help, but also always patients with acute deterioration of condition or life-threatening situations. Treatment in the emergency room takes place according to urgency and not "in the order of arrival". The team at the ZNA strives to keep waiting times as short as possible.

Was wir nicht anbieten können - What we can’t offer

Wir versorgen Patientinnen und Patienten, deren medizinisches Problem nicht von einer Ärztin bzw. einem Arzt in einer Ordination behandelt werden kann. Krankschreibungen, Schwangerschaftstests, Impfungen oder Rezeptausstellungen für Dauermedikation können wir nicht nachkommen.

Die Notaufnahme dient nicht der Abklärung von Patient*innen mit chronischen Beschwerden. Diese sollten im niedergelassenen Bereich oder an Spezialambulanzen erfolgen.


We care for patients whose medical problem cannot be treated by a doctor in a surgery.
We cannot provide sick notes, pregnancy tests, vaccinations or prescriptions for long-term medication.
The emergency room is not intended for the clarification of chronic complaints of patients. This should be done in a practitioner's surgery or at a specialist outpatient clinic.

Leitung - Director

OA Dr. Peter Schönherr
Ärztliche Leitung Notaufnahme

DGKP Dagmar Gaugg, BSc
Bereichsleitung Pflege Ambulanzen


Dr. Peter Schönherr
Medical Management

Gaugg Dagmar, BSc

Head of Nursing – Outpatient Departments


Volltextsuche


Notaufnahme / Emergency department

mehr dazu


Planambulanz

TERMINVEREINBARUNG


Grußkarten

Verkürzen Sie den Krankenhausaufenthalt mit einer Grußkarte!

Grußkarten


Blumen und kleine Geschenke

Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!

Geschenke


Veranstaltungen

mehr dazu


Babyfotografie

zur Babyfotografie

KH ZAMS NEWS | khzams.at

Rorate


Rorate am 13.12.23 um 7:00 Uhr in der Mutterhauskirche

mehr dazu...

Einladung

Weltherztag 2023


Mit dem Weltherztag für ein starkes Herz!

mehr dazu...

Schulung Familiäre Pflege 2. HJ 2023


Mit dem kostenlosen Schulungsangebot Familiäre Pflege möchten wir pflegenden Angehörigen Unterstützung anbieten.
Unabhängig davon, ob Sie professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, soll Ihnen diese Schulung nützliche Informationen und Anleitungen für die Pflege zu Hause vermitteln.

mehr dazu...

a.ö. KRANKENHAUS

St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102

email

MISSION STATEMENT

Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.

weitere Infos

KH ZAMS MAP

Parken

Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams

powered by webEdition CMS