Das Krankenhaus St. Vinzenz sichert mit einer Gesamtkapazität von 328 Betten und dem Einsatz von 800 Mitarbeitern die Versorgung der Bevölkerung des Tiroler Oberlandes und seiner Gäste. Unser Krankenhaus umfasst die Abteilungen für Anästhesie mit Intensivtherapie, Augenheilkunde (Tagesklinik), Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin mit Intensivstation, Pädiatrie, Radiologie, Unfallchirurgie, Psychiatrie und in naher Zukunft auch Neurologie, sowie die Fachschwerpunkte HNO, Orthopädie und Urologie.
• Sicherstellung der korrekten und zeitnahen Fallkodierung/Fallabschluss in Interaktion mit den kodierbeauftragten Ärzten/Innen
• Ansprechpartner für operative Fragestellungen hinsichtlich der Leistungsdokumentation im LKF-System für Ärzte/Innen und Kodierfachkräfte
• Stetige Überprüfung und Weiterentwicklung der Kodierqualität
• Unterstützung bei der Organisation der Erfassung von Leistungen und Diagnosen
• Monitoring sämtlicher relevanter Änderungen und Mithilfe bei der Implementierung im medizinischen System
• Erstellung regelmäßiger Berichte und adhoc-Analysen zum medizinischen Leistungsgeschehen
• Abgeschlossene Ausbildung als Medizincontroller/In, medizinische/r Dokumentationsassistent/In oder einer vergleichbaren Ausbildung in den Bereichen Medizin bzw. Gesundheitsökonomie
• Sehr gute Kenntnisse des LKF-Systems, der Kodierrichtlinien sowie weiterer für das Medizincontrolling relevanter Themengebiete
• Gute Kenntnisse MS Office (v.a. Excel, Access), ORBIS/SAP/XDok-Erfahrung von Vorteil
• Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
• Selbstständig und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
• einen verantwortungsvollen und sehr vielseitigen Arbeitsplatz
• Zugang zu Betriebskindergarten und Kinderkrippe
• Günstige Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.
Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!
Telefonnummern und Internetseiten für persönliche Fragen und Anliegen…
Hoch qualifizierte Profimusiker kommen dafür ins Krankenhaus, um vor Ort in einem zwanglosen Rahmen zu musizieren.
Frau Flasch Anneliese, MSc MA übernimmt die Leitung des Bildungszentrums
St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102
Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.
Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams