Am Krankenhaus Zams wird mit 2017 die neu geschaffene Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin in Betrieb genommen. Vorerst umfasst die Struktur eine Ambulanz, eine Tagesklinik und einen Konsiliardienst für das Gesamtkrankenhaus. Für das Jahr 2020 ist die Inbetriebnahme von 24 vollstationären Behandlungsplätzen geplant. Die Abteilung erfüllt die Aufgabe der klinischen psychiatrisch/psychotherapeutischen Akutversorgung der Bevölkerung der Tiroler Bezirke Landeck und Imst mit ca. 100.000 Einwohnern für alle Diagnose- und Altersgruppen.
Die Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Diagnostik, Therapieplanung und -einleitung, Krisenintervention und teilstationäre Akutbehandlung in enger Zusammenarbeit mit den Zuweisern und extramuralen Kooperationspartnern in der Region und den regional zuständigen vollstationären Strukturen am Krankenhaus Hall.
Die Arbeit erfolgt in mulitprofessionellen Teams mit ÄrztInnen, psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege, klinische Psychologie, Psychtherapie, klinischer Sozialarbeit, Ergo- und Physiotherapie, Sozialpädagogik unter Einbeziehung von psychiatrieerfahrenen Genesungsbegleitern.
Die neue Abteilung bietet die Chance der Etablierung einer klinischen sozialpsychiatrisch und Recovery-orientierten psychiatrischen Akutversorgung mit starkem Bezug auf die Herkunftsumgebung der PatientInnen mit dem Ziel therapeutischer Schwerpunktsetzung im Bereich Partizipation, Empowerment und Inklusion.
Das Gehalt richtet sich nach der Betriebsvereinbarung der Ärzte des Krankenhauses St. Vinzenz Zams. Der Mindestgehalt kann sich auf Basis der geltenden Betriebsvereinbarungen, besonders durch Anrechnung von Vordienstzeiten wesentlich erhöhen.
Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!
Telefonnummern und Internetseiten für persönliche Fragen und Anliegen…
Hoch qualifizierte Profimusiker kommen dafür ins Krankenhaus, um vor Ort in einem zwanglosen Rahmen zu musizieren.
Frau Flasch Anneliese, MSc MA übernimmt die Leitung des Bildungszentrums
St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102
Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.
Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams