Laboruntersuchungen stellen im modernen Krankenhaus eine bedeutende Komponente dar, deren Ergebnisse wesentliche Voraussetzung für Diagnose und Therapie des Patienten bedeuten.
Die Zahl der nachzuweisenden Substanzen im Blut hat sich in den letzten Jahren um ein Vielfaches erhöht und um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist unser Labor mit modernsten Analysegeräten ausgestattet.
An 365 Tagen im Jahr kommen rund um die Uhr von den Ambulanzen und Stationen Aufträge in unser Labor. Mit unserer Ausstattung werden nahezu alle Untersuchungen im Haus selbst durchgeführt. Wir ermitteln im Jahr rund 1.300.000 Einzelanalysen.
Diagnostische Bereiche
- Klinische Chemie
- Hämatologie
- Gerinnung
- Immunologie
- Hormone und Tumormarker
- Harn- und Stuhlanalytik
- Blutgruppenserologie
- Verträglichkeitsproben für Blutkonserven
Blutdepot – unser Blutdepot wird von der Blutbank Innsbruck mit Blutkonserven versorgt, deshalb ist auch bei Notfällen die Versorgung mit Blutprodukten garantiert.
Qualitätssicherung
Unser Labor nimmt regelmäßig und erfolgreich an den Rundversuchen der „Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen“ teil.
+43 5442 600 7621 (Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:30 Uhr)
Pathologie-Labor Dr. Obrist – Dr. Brunhuber OG
Klostergasse 1, 6511 Zams
Tel.: +43 5442/666 11
Fax.: +43 5442/666 11 – 11
E-Mail: info@tyrolpath.at
Homepage: www.tyrolpath.at
Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!
Am 02. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen" statt. Auch das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams öffnet das Kloster und lädt herzlich zum Besuch!
Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?
Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Entscheiden Sie sich für die angebotenen Workshops und nehmen Sie am spannenden Wissensaustausch teil.
St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102
Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.
Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams