Neurologie

Die Neurologie befasst sich mit den Erkrankungen des sogenannten zentralen und peripheren Nervensystems.


Unser Leistungsangebot:

Die Neurologie beschäftigt sich mit Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark, sowie der Nerven, die sich von dort ausgehend im Körper verteilen. Aufgrund dieser Verteilung im ganzen Körper ist die Neurologie von sich aus ein ganzheitliches Fach, das in der Untersuchung, Patientenbefragung und Therapie immer den gesamten Körper, aber auch die Psyche mit im Blick hat. Darüber hinaus fallen Muskelerkrankungen und die Erkrankungen des Alters (Geriatrie) in den Bereich der Neurologie, weiters sind Neurologen auch auf die Schmerzbehandlungen spezialisiert. Patienten mit neurologischen Erkrankungen werden in unterschiedlichen Abteilungen aufgenommen, darunter Innere Medizin, Unfallchirurgie, HNO, Chirurgie oder Gynäkologie. Die neurologisch fachliche Beratung der dort tätigen und verantwortlichen Ärzteschaft wird durch den sogenannten Neurologischen Konsiliardienst durchgeführt. Das bedeutet, dass Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder dem Verdacht auf solche von den stationsverantwortlichen Ärzten dem neurologischen Konsiliardienst vorgestellt werden. Der Neurologe kommt zur Visite zum betroffenen Patienten und gibt seine fachliche Meinung und Diagnose sowie Vorschläge zur weiteren Vorgangsweise und Therapierung an die bettenführende Abteilung weiter. Diese werden dann nach Maßgabe der Möglichkeiten von den Abteilungen durchgeführt bzw veranlasst. Häufig ist eine nachfolgende neurologische Kontrolle in den einzelnen Ordinationen nach der Entlassung notwendig oder sinnvoll, um die weitere Betreuung der Patienten mit neurologischen Erkrankungen sicherzustellen. Unser Konsiliardienst für Neurologie wird von folgenden Fachärzten durchgeführt: - Dr. Markus Singer (Ordination in Zams) - Dr. Mario Errath - Univ.-Prof. DDr. Gregor Wenning, MSc - Dr. Armin Muigg 



Volltextsuche


Notaufnahme / Emergency department

mehr dazu


Planambulanz

TERMINVEREINBARUNG


Grußkarten

Verkürzen Sie den Krankenhausaufenthalt mit einer Grußkarte!

Grußkarten


Blumen und kleine Geschenke

Schicken Sie Ihren Liebsten einen süßen oder blumigen Gruß ans Krankenhaus-Bett!

Geschenke


Veranstaltungen

mehr dazu


Babyfotografie

zur Babyfotografie

KH ZAMS NEWS | khzams.at

Lange Nacht der Kirchen 2023


Am 02. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen" statt. Auch das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams öffnet das Kloster und lädt herzlich zum Besuch!

mehr dazu...

Praxistag Demenz - den Alltag meistern


Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?

Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Entscheiden Sie sich für die angebotenen Workshops und nehmen Sie am spannenden Wissensaustausch teil.

mehr dazu...

Demenz Tirol

Geschäftsbericht 2022


Unser neuer Geschäftsbericht ist da!

mehr dazu...

Geschäftsbericht 2022

a.ö. KRANKENHAUS

St. Vinzenz Betriebs GmbH
A-6511 Zams
Sanatoriumstraße 43
Österreich
Tel: +43 5442 600
Fax: +43 5442 600-6102

email

MISSION STATEMENT

Seit über zweihundert Jahren ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz um die Gesundheit der Menschen in der Region bemüht. Im Mittelpunkt stehen die Sorge um den Einzelnen, das Ernstnehmen jedes Menschen und die Achtung seiner Persönlichkeit.

weitere Infos

KH ZAMS MAP

Parken

Alle Rechte vorbehalten a.ö. Krankenhaus Zams

powered by webEdition CMS